Das kommt uns spanisch vor
Paella vom Grill
Das spanische Reisgericht zählt daher auch unbedingt zu Yulias Leibgerichten, wie man unschwer an der umfangreichen Sammlung unterschiedlicher Paellapfannen erkennen kann, die sie in...
Rezepte von A bis Z
Neue Rezept-Datenbank
Auf grillzeit.at findet ihr ab sofort auch eine umfangreiche Rezept-Datenbank, die laufend erweitert wird.
Das Spektrum der gewohnt hochwertig fotografierten Rezepte reicht von A wie...
Ultimativ
Roast Beef
Was in Deutschland „Flaches Roastbeef“ genannt wird, heißt hierzulande „Beiried“ und ist tatsächlich jenes Teilstück, das am häufigsten für den speziellen Rindsbraten Verwendung findet,...
Digitalabo gratis
Die neueste Ausgabe der GRILLZEIT immer druckfrisch im Digitalabo - und zwar gratis. Senden Sie uns zur Anmeldung einfach eine Mail mit dem Betreff:...
Es war einmal...
Leberkäse – richtig knusprig
Nach mehrstündigem Aufenthalt in der stillen Hitze des Wärmeofens beim Fleischhauer jedenfalls. Dass sich das gut ausgebratene Innere (im Fachjargon Brät genannt) allmählich von...
Spareribs St. Louis
Echte „Spare Ribs“ werden – im Gegensatz zu den „Baby Back Ribs“ des Karrees – aus den oberen Bauchrippen geschnitten und sind daher tendenziell...
Natur pur
4 x Spanferkel
Die Zweifel beginnen ja oft bereits bei den Grundlagen, wie der adäquaten Lokalität oder der passenden Ausrüstung. Wer hat schon eine Feuerstelle mit zwei...
GRILLZEIT druckfrisch!
Die Ausgabe 1/2019 ist unterwegs zu den Abonnenten und Supermärkten. Wer aber (noch) kein Heft ergattert hat, kann hier online durch die neue GRILLZEIT...
Das Duell der Spanferkelrücken
Bis die Schwarten krachen
Ausgangsmaterial war in beiden Fällen ein etwa 3 kg schwerer, wunderschöner Spanferkelrücken von Wiesbauer Gourmet, wobei wir einen wie gewachsen – also mitsamt den...
Von innen gedämpft und aromatisiert
Das unglaubliche Bierdosen-Hendl
Spektakulär ist dabei nicht nur die Optik, sondern auch das Ergebnis. Durch die gewürzte Flüssigkeit in der Dose wird das Hendl auch von innen...