Meister Lampe
Mein Name ist Hase…
Wenn hier vom Hasen die Rede ist, dann ist damit Meister Lampe – also der heimische Feldhase – gemeint.
Wild kommt ja an sich nicht...
Der mit dem Wolf grillt
Zuchtfische der Extraklasse
Der Österreicher ist ja an sich kein großer Fisch-Esser. Was freitags auf den Tisch kam, war früher meist quadratisch, praktisch, paniert - und unbedingt...
Lamm am Stiel
Der Chop – Job
Über die Bedeutung von Lammfleisch in unserer Ernährung wollen wir hier nicht mehr viele Worte verlieren. Nur so viel, sofern es sich dabei um...
Nur jede 4. Gans ist Österreicherin
Gans ehrlich
Mit einem Pro-Kopf-Verzehr von rund 0,2 Kilogramm isst der Österreicher im statistischen Durchschnitt gerade einmal eine Portion Gansl pro Jahr – und dies am...
Grillwürstel und Griller
Neu am Rost
Diese Currywurst der Berger BBQ-Linie hat ein derart feines und zartes Brät, dass wir zuerst an Kalbfleisch dachten. Es ist aber Schweinernes, was in...
Steak Guide
Tri Tip Steak
Das Tri Tip Steak wird aus einem kleinen, haifl ossenförmigen Muskel geschnitten, dem „tensor fasciae latae“, oberhalb der Keule vom Rind. Dieses in Österreich...
Österreich ist Erdbeerland
Sommerliche Erdbeerbowle
Ende Mai, Anfang Juni startet die heimische Erdbeerzeit und dauert – je nach Witterung – vier bis sechs Wochen lang. Elsanta – die beliebteste...
Es war einmal...
Leberkäse – richtig knusprig
Nach mehrstündigem Aufenthalt in der stillen Hitze des Wärmeofens beim Fleischhauer jedenfalls. Dass sich das gut ausgebratene Innere (im Fachjargon Brät genannt) allmählich von...
Die drei besten Grillmethoden für das King-Size-Hendl
Poularden – Dreikampf
Ein knuspriges Grillhendl ist eine feine Sache, noch feiner aber ist eine knusprige Maispoularde. Denn diese XL-Version eines vorwiegend mit Mais gefütterten Hendls überzeugt...
Die Heavy Weight Championship
Big ist beautiful
In Österreich ist eine Poularde der Solitär unter den Hendln – schwer, groß, ausgereift im Geschmack – weil einige Wochen älter als das übliche...