Garen bei Niedertemperatur
Sous-vide für Jedermann
Das Garen „ohne Luft“ ist endgültig im Privathaushalt angekommen. Denn während ambitionierte Profi - und Hobbyköche noch vor ein paar Jahren locker drei bis...
Traditionelles Festtagsgericht
Frohe Bratwursttage
Bei uns hat es vielerorts Tradition, dass zu den sogenannten hohen Feiertagen auch oder sogar vor allem Würstel auf den Teller kommen, mitunter von...
Bockbiere zur Smoker Hauptsaison
Bock auf BBQ
Dass just zur Smoker-Hauptsaison im Winterhalbjahr auch die Bockbiere wieder in die Getränkestraßen des Lebensmittelhandels finden, trifft ...
Nur jede 4. Gans ist Österreicherin
Gans ehrlich
Mit einem Pro-Kopf-Verzehr von rund 0,2 Kilogramm isst der Österreicher im statistischen Durchschnitt gerade einmal eine Portion Gansl pro Jahr – und dies am...
Grillchampions in Marchtrenk
Grillparty mit Gewinnchance
Die Herausforderung lautete: begeisterte Hobbygrillmeister aus ganz Österreich sollten aus einem vorgegebenen Warenkorb jeweils ein...
1. Vienna Barbecue Days
Feuer und Flamme
Saftige Steaks, gegrillter Schweinebauch, handgeschnitzte Pommes, hausgemachte Burger, Bratwürste, Börek, Kuchen, süße Strudel, Cocktails und Eis – all ...
Ultimativ
Roast Beef
Was in Deutschland „Flaches Roastbeef“ genannt wird, heißt hierzulande „Beiried“ und ist tatsächlich jenes Teilstück, das am häufigsten für den speziellen Rindsbraten Verwendung findet,...
Putenflügel am Grill
Buffalo Turkey Wings
Chicken Wings sind Fingerfood, für Turkey Wings braucht man jedoch die ganze Hand. Knapp 400 Gramm bringt ein einziger Putenflügel schon auf die Waage...
Grillwürstel und Griller
Neu am Rost
Diese Currywurst der Berger BBQ-Linie hat ein derart feines und zartes Brät, dass wir zuerst an Kalbfleisch dachten. Es ist aber Schweinernes, was in...
Seit 100 Jahren stets verfeinert
Geräucherter Weichkäse
Bereits 1908 hatten Julius Hirschle und Leopold Immler im Allgäu ihren ersten Champignon Camembert aus frischer Milch gekäst. Ganz ohne Schwammerl selbstverständlich, denn den...