Feuerküche auf Marokkanisch
Tajine
Die Tajine (alias Tagine, Tadschiin) ist ein nordafrikanischer Schmortopf aus Ton mit spitzem, konischem oder gewölbtem Deckel, der auch den Gerichten selbst seinen Namen...
Mit dem Grillvirus angesteckt
Die Schwarzwald – Connection
Begonnen hat die Karriere des badischen Hoteliersohnes standesgemäß in der Topgastronomie, in der er 20 Jahre lang an verschiedenen Stationen sowie am heimischen Herd...
Tour durch Südafrika
Braaiii
Braai heißt auf Afrikaans (Kapholländisch) so viel wie Grillen und ist eine Art Nationalsport in Südafrika. Das geht so weit, dass auch an den...
Handwerkskunst
Der Vielseitige
Seit über 2.000 Jahren wird Halloumi nach überlieferter Rezeptur hergestellt und zählt somit nicht nur zum kulturellen Erbe der mediterranen Insel, sondern ist nach...
Die Kreta-Diät
Souvlaki XXL
Zum Beispiel die Art und Weise, wie Jorgos, der Koch am orts - eigenen Campingplatz, der sich im übrigen seit vielen Jahren bereits weit...
Grillen auf kroatisch
Istrische Winterreise
Die „Boškarin“ sind – wie die Grauviehrassen Italiens – eng mit dem urigen Grauvieh der östlichen Steppen verwandt, das zur Zeit der Völkerwanderungen nach...
Von traditionellrustikal bis modern-hipp
Steak – Kultur an der Waterkant
Hamburg verbindet man kulinarisch nicht zu Unrecht mit den berühmten „Hamburgern“. Tatsächlich stammt die Zubereitung der Burger aus der Hafenstadt an der Waterkant, wo...
Down under
Come on Barbie
Meist ist es Fleisch, was auf dem Grill brutzelt – denn 21 Millionen BBQFans „down under“ stehen auf einer Fläche von 7,6 Millionen km2...
Heimvorteil
Feines aus der Höhle
Als im Vorjahr Jorgos mit seiner Vicky und Jannis mit seiner Maria die Taverne am Campingplatz „No Problem“ im südkretischen Hafendörfchen Agia Galini übernahmen,...